Ratgeber – Dachwissen für Bern

Fundiertes Wissen, verständlich erklärt. Für Eigentümer, Verwaltungen und Bauherrschaften in der Region Bern.

Tipp: Suchen Sie per Strg/⌘+F nach Stichwörtern wie „Flachdach“, „Dämmung“ oder „Sturmschaden“.

Themen & Kategorien

  • Sanierung & Energie – Dämmung, Luftdichtheit, Feuchteschutz
  • Flachdach – Abdichtung, Entwässerung, Begrünung
  • Spenglerei – Rinnen, Abdeckungen, Details
  • Wartung – Checklisten und Intervalle
  • Notfälle – Sofortmassnahmen und Versicherung

Aktuelle Beiträge

5 Anzeichen für eine fällige Dachsanierung

Von brüchigen Ziegeln bis zu dunklen Flecken an der Decke – diese Signale sollten Sie ernst nehmen.

Lesezeit: 6 Min.

EPDM vs. Bitumen: Welches Flachdach passt?

Materialvergleich mit Blick auf Lebensdauer, Pflege und Kosten über den Lebenszyklus.

Lesezeit: 7 Min.

Sturmschaden richtig dokumentieren

So unterstützen Sie die Schadenregulierung Ihrer Versicherung – ohne Zeit zu verlieren.

Lesezeit: 5 Min.

Mehr Beiträge anzeigen

Beliebte Leitfäden

  • Leitfaden Dachfenster: Auswahl, Einbau, Pflege PDF
  • Wartungsplan für Steildächer PDF
  • Checkliste Flachdachbegrünung PDF

FAQ Dach & Spenglerei

Wie lange hält ein neues Dach?

Je nach System 25–50 Jahre und mehr. Entscheidend sind Materialqualität, Detailausbildung und Wartung.

Wie oft sollte man das Dach prüfen lassen?

Mindestens einmal jährlich sowie nach starken Stürmen. So lassen sich kleine Mängel früh beheben.

Ist eine Dachbegrünung auf jedem Flachdach möglich?

Technisch oft ja, sofern Statik, Wurzelschutz und Entwässerung stimmen. Wir prüfen das im Objekt.

Fragen? Wir helfen gerne.

Sie erreichen uns telefonisch oder per E-Mail. Wir melden uns kurzfristig zurück.

Telefon: +41 31 552 74 20 · E-Mail: [email protected]

Kontakt aufnehmen